Alle Informationen über (Online-)Paartherapie - TEIL 2 -
Um was geht es?
Interessieren Sie sich für das Thema Online-Paartherapie? Möchten Sie und Ihr/e Partner*In gerne an einer Online-Beratung teilnehmen, sind sich aber nicht ganz sicher, ob es die richtige Entscheidung für Sie ist? Oder haben Sie vielleicht bereits ein Erstgespräch mit einem / einer Online-Paartherapeut*in vereinbart und fühlen sich etwas verunsichert, weil Sie nicht genau wissen, was auf Sie zukommt?
Im ersten Teil mit Fragen rund um die Online-Paartherapie haben Sie Antworten auf allgemeine und häufig gestellte Fragen bekommen. In diesem Beitrag erhalten Sie nun Informationen zum Ablauf und den Kosten einer Online-Paartherapie.
Fazit
Informationen über (Online-) Paartherapie
Das Ziel dieses Artikels war es, Ihnen genauer zu erläutern, in welchen Situationen und für welche Art von Konflikten eine Paartherapie sinnvoll sein kann. Auch auf die Vorteile des Online-Setting wurde näher eingegangen.
Grundsätzlich kann eine Paartherapie dann sinnvoll sein, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie einen gemeinsamen negativen Kreislauf erreicht haben, aus dem Sie sich gemeinsam nicht befreien können. Auch für Einzelpersonen, die Unklarheiten bezüglich ihrer Beziehung haben, gibt es Gesprächsmöglichkeiten.
Ob Sie sich mit einer Paartherapie in einer Praxis oder online wohler fühlen ist ganz individuell. Die Online-Variante besticht durch ihre Flexibilität und ist für einige Paare, aufgrund Ihrer Lokalisation oder anderer Umgebungsfaktoren, teils die einzige Option auf eine Paartherapie.